Vorbereitung ist das halbe Leben
Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und immer mehr zu spüren.
Viele Menschen mögen das dunkle, kalte nicht so gerne.
Manche bangen sogar vor dieser kalten Periode.Alles verständlich, denn in der dunkleren Jahreszeit können sich
leichter ungute bis depressive Verstimmungen einschleichen,
als in der helleren Jahreszeit, wenn uns die Sonne
kraftvoller ihr Licht schenkt.
Auf den aktuellen Blühmensch Events
sprechen wir gerade in dieser Periode
über frühere und über die heutige Zeit:
Für unsere Vorfahren war es so,
dass sie sich gut auf die dunkle Jahreszeit
vorbereiten mussten.
Gezielte Vorbereitung sicherte ihr Überleben.
Dies taten sie indem sie ihre Behausungen winterfest machten,
Speis und Trank vorbereiteten und haltbar machten, Feuerholz sammelten …
Ihre Stammesweisen und Ältesten,
die Druiden, unterstützten
den Stamm dabei energetisch mit Hilfe von Festen, Ritualen
und Zeremonien, um dadurch optimal in der vorherrschenden
Zeitqualität zu begleiten und gute Übergänge zu bereiten.
Heutzutage haben viele die Basis zum Überleben geschaffen,
fließend Wasser, Strom, einfacher Zugang zu Nahrung,
Zugang zu Transfer via Auto …, Zugänge zur Kommunikation mittels Handy, …
Die Basis ist da, dennoch gilt der weise Volksglauben.
Kennst du diesen Volksspruch?
„Vorbereitung ist die halbe Miete“
„Vorbereitung ist der halbe Sieg“
„Vorbereitung ist das halbe Leben„
Gerade in der heutigen Zeit kann es wichtig sein,
sich auf das Kommende gut vorzubereiten.
WARUM?
Ganz einfach gesagt, durch Vorbereitung auf das Kommende
tut man sich energetisch leichter.
Man kann so manches Ungute abwehren und dadurch einfacher
diese Periode bewältigen und sogar optimieren.
Doch heute bedarf es durch die veränderte Zeitqualität
einer ganz anderen Vorbereitung als in früheren Zeiten.
Wie kann man sich gut vorbereiten?
Das ist individuell unterschiedlich, und doch im Kollektiv gleich,
so wie auch in früheren Zeiten, können wir uns nach der aktuellen,
vorherrschenden Zeitqualität richten.
In früheren Zeiten wusste man was auf einen zukommt,
ein harter Winter, den man überleben musste.
Man musste so viel Nahrung wie möglich und Holz sammeln
und das Haus so gut wie möglich winterfest absichern.
Wie kann man sich in der heutigen Zeit vorbereiten?
In Zeiten von Unsicherheit, von Unfrieden, von Naturkatastrophen,
von wirtschaftlichen, politischen, „Unzufriedenheiten“,
in Zeiten des Gegeneinanders …
Wie kann man sich vorbereiten, wenn man nicht genau weiß,
wie, wo, was, wann auf einen zukommt,
wenn die Zeiten auf vielen Ebenen sehr unsicher sind?
Halt und Orientierung finden
An der vorherrschenden Zeitqualität kann man sich anhalten:
Für uns alle gilt für diese dunkle Periode,
es ist eine aktuelle Zeit des stetigen Rückzugs und der Besinnung.
Der Körper braucht als Ausgleich zum anstrengenden Jahr vielleicht mehr Aufmerksamkeit und Entspannung,
wärmere Kleidung und wärmende Nahrungsmittel und Gewürze sind sicherlich hilfreich, wenn sie bevorzugt werden.
Auch Psyche und Geist brauchen eine Auszeit,
zb in Form von einer Steinblütenessenzen-Kur.
Entspannung und Meditation mit Steinblütenessenzen tut gut.
Raumharmonisierung, Loslassen und Ruhe haben sich zur Entspannung bewährt,
und besonders die Steinblütenessenz,
die du zu Hause hast, und vielleicht sogar direkt von uns
individuell austesten hast lassen, ist dein aktuelles Lebensthema
und daher hilfreich und eine gute Wahl.
Vorbereitung – auf die kommende Zeit
Wir bereiten uns gemeinsam auf die kommende Zeit vor, und laden dich herzlich ein dabei zu sein:
Deinen Zugangslink und Einladung findest du in einem der kommenden Blühmensch Newslettern.